top of page

zurück

 
Wo und wie lebt eigentlich der Osterhase?

Ostern ist das höchste Kirchenfest und der Hase ein ganz besonderes Tier.

Wie kam ausgerechnet der Hase neben dem Ei als DAS Symbol zum Osterfest?

Auf der einen Seite steht Ostern. Das höchste kirchliche Fest im Jahr, mit dem die Auferstehung Jesus Christus von allen Christen auf der Welt gefeiert wird. Auf der anderen Seite steht der Hase. Ein Tier, dass wir alle süß finden, das als Haustier gehalten wird, das einen merkwürdigen Laufstil hat und das angeblich die Ostereier versteckt.

Und hier knüpfe ich an. Halten die Menschen einen Hasen wirklich als Haustier? 

Kinder sind sehr wissbegierig und so manch eine Frage blieb bisher wohl unbeantwortet.

Gemeinsam stellen wir uns den Fragen und beantworten diese kindgerecht.

  • Wo ist der Unterschied zwischen Hasen und Kaninchen?

  • Wer lebt wo und warum?

  • Wie alt werden Hasen und Kaninchen?

  • Welche sind ihre Feinde?

  • Was fressen unsere Kaninchen im Haus und was der Hase in der Natur?

  • Wie halte ich Kaninchen artgerecht und warum darf ich keine Hasen mit nach Hause nehmen?

 

 

Preis pro Teilnehmer 6,00 €

Haben Sie Fragen oder Interesse?

Dann kontaktieren Sie uns.

bottom of page